skip to content

Schüsse, Küsse & Omeletts

Komödie in drei Akten von
John Chapman und Michael Pertwee

 

Geburtstag! Kein schöner Tag im Leben des Peter Fischer. Das Geschäft, russische Autos verkaufen, läuft schlecht wie noch nie. Seine Frau will verreisen, und seiner Geliebten hat er soeben den Laufpass gegeben. ln dieser Stimmung erreicht ihn ein Brief der SIS, der Swiss-Industry-Security.
Der Geheimdienst braucht wieder einmal seine Dienste. Er soll einen Überläufer, Codename „Erlkönig“, empfangen und ihn mitsamt seiner
Strenggeheimen Dokumente einem der Leiter der SIS übergeben. Zwecks Geheimhaltung habe die Wohnung leer zu sein. Hier jedoch beginnen für unseren „Meister-Spion“ die Schwierigkeiten. Das Flugzeug seiner Frau kann nicht starten, seine Geliebte möchte sich nicht einfach so abschieben lassen und ein knapp bekleidetes Geburtstagsgeschenk möchte ihm vorsingen. So ist es nicht verwunderlich, dass der Mann der SIS an der Art und Weise wie Peter seine Anweisungen befolgt, keine Freude hat. Da der Erlkönig lange auf sich warten lässt, gerät Peter immer mehr in Bedrängnis. Nach allen Seiten muss er sich gegen lästige Fragen wehren, bis es ihm fast Zuviel wird, Endlich trifft der „Erlkönig“ ein aber anstatt dass sich die Lage beruhigt, wird alles nur noch schlimmer. Doch auch dieser Alptraum findet ein Ende, aber diesen Geburtstag wird Peter Fischer sicher niemals vergessen. Da Peter Fischer praktisch während des ganzen Stückes auf der Bühne steht, erfordert diese Rolle einen ausdauernden und textstarken Spieler. Für einen ambitionierten Spieler ist sie eine Herausforderung, die gut gespielt sicher viel Freude machen wird.

Download Programm

Aufführungsrechte Breuninger Verlag

 

 

2017 © Theatergesellschaft Udligenswil