Himmelwärts
Eine märchehafte Komödie in zwei Teilen von Ödön von Horvàth
in einer Bearbeitung von Harry Sturzenegger
Regie: Harry Sturzenegger
Das Stück „Himmelwärts„ von Ödön von Horvàth gibt auf komödiantische Art und Weise einen humorvollen Einblick in die Höhen und Tiefen des irdischen Daseins und in das Spannungsfeld zwischen himmlischer Ewigkeit und höllischen Machenschaften. Ruhm, Ehre, Karriere. Darum geht es in Horvàth’s herrlicher, märchenhafter Komödie. Es ist die Geschichte der jungen Luise Steinthaler. Die mit einem herzigen Natursopran gesegnete Luise ist ehrgeizig und will unbedingt eine berühmte Opernsängerin werden und höllisch gerne nach oben. Ein himmlischer Star will sie werden und ist schnell bereit, sich für den grossen Erfolg zu verkaufen. Dass sie dafür ihre Seele dem Teufel verschreibt, interessiert sie - zunächst - nicht. Luise wird jedoch als neue Primadonna und Jahrhundertstimme nicht glücklich, will aus dem teuflischen Pakt wieder aussteigen und nimmt den Kampf mit den dunklen Mächten auf. Mit verzweifeltem Mut bietet sie dem Teufel die Stirn. Da der Vizeteufel beim Aufsetzen des Vertrages einmal mehr geschlampt hat, findet sie ein Schlupfloch, durch das sie ihr Seelenheil retten kann. Aber nicht nur mit Luise geht es himmelwärts. Zuletzt weckt ein überaus menschlicher Petrus sogar beim, von himmlischem Heimweh geplagten, Teufel Hoffnung auf baldige Erlösung. Eines können wir garantieren. Sie, liebes Publikum, werden sich himmlisch … bzw. teuflisch amüsieren.
Aufführungsrechte Theaterverlag Elgg
Presseberichte